Steinfelden

Steinfelden
Steinfelden
Rencontré aussi en Alsace sous la forme Steinfeld, c'est un toponyme évoquant un champ pierreux. Deux communes autrichiennes s'appellent Steinfelden.

Noms de famille. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steinbach am Ziehberg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steinbach am Ziehberg enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Steinbach am Ziehberg im Bezirk Kirchdorf an der Krems (Oberösterreich). Denkmäler Foto   Denkmal / Status… …   Deutsch Wikipedia

  • ASBÖ — Logo des Arbeiter Samariter Bundes Österreichs Der Arbeiter Samariter Bund Österreichs (kurz ASBÖ; im heutigen Sprachgebrauch meist nur mehr Samariterbund) ist eine österreichische Hilfsorganisation, die vor allem im Rettungsdienst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Praetorius — (* 1560 in Lippstadt; † 6. Dezember 1613 in Laudenbach an der Bergstraße) war ein deutscher Pfarrer, reformierter Theologe, Schriftsteller (Hexentheoretiker) und Kämpfer gegen Hexenprozesse und Folter. Hexenverbrennung …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Prätorius — Anton Praetorius (* 1560 in Lippstadt; † 6. Dezember 1613 in Laudenbach an der Bergstraße) war ein deutscher Pfarrer, reformierter Theologe, Schriftsteller (Hexentheoretiker) und Kämpfer gegen Hexenprozesse und Folter. Hexenverbrennung …   Deutsch Wikipedia

  • Antonius Praetorius — Anton Praetorius (* 1560 in Lippstadt; † 6. Dezember 1613 in Laudenbach an der Bergstraße) war ein deutscher Pfarrer, reformierter Theologe, Schriftsteller (Hexentheoretiker) und Kämpfer gegen Hexenprozesse und Folter. Hexenverbrennung …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs — Logo des Arbeiter Samariter Bundes Österreichs Ein VW T5 Hochdach Rettung …   Deutsch Wikipedia

  • Augustin Lercheimer — Hermann Wilken, auch Hermann Witekind oder Augustin Lercheimer (Pseudonym) ( * 1522 in Neuenrade; † 7. Februar 1603 in Heidelberg) war ein deutscher Humanist, Schriftsteller (Hexentheoretiker) und Mathematiker. Leben Wilken studierte in Frankfurt …   Deutsch Wikipedia

  • Blumau-Neurißhof — Blumau Neurißhof …   Deutsch Wikipedia

  • Günselsdorf — Günselsdorf …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Wilken — Hermann Wilken, auch Hermann Witekind oder Augustin Lercheimer (Pseudonym) (* 1522 in Neuenrade; † 7. Februar 1603 in Heidelberg) war ein deutscher Humanist, Schriftsteller (Hexentheoretiker) und Mathematiker. Leben Wilken studierte in Frankfurt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”